Deutlich werden
-
Stressfreiheit auf den Bühnen des Lebens
Inhalte
-
Stresssymptome erkennen und abbauen: eigene Stresspunkte
in der Gruppenarbeit identifizieren und bewältigen
-
Ängste und Blockaden in Verhandlungen und Meetings überwinden
-
Individuelle Stressmuster erkennen und körperliche Reaktionen lokalisieren
-
Atemtechniken, Bewegungs- und Entspannungsübungen
-
Abstand gewinnen und eine neutrale Position einnehmen
-
Diesen neutralen Zustand als Schutz Werkzeug in der Kommunikation benutzen
-
Gruppe als Feedbackgeber nutzen
-
Die Kraft der Spontanität (wieder)entdecken
-
Erarbeitete Handlungsoptionen durchspielen
CLAP-Methode
Sie basiert auf der Theaterarbeit und setzt bei der Tatsache an, dass wir in unserem täglichen (Arbeits-)Leben immer auch auf sozialen Bühnen agieren. Unsere Mitmenschen machen uns nicht selten Ärger, Angst, Wut und Stress.
Mit CLAP geht es darum, Situationen, die uns Stress bereiten, zu erkennen und der Beziehungsdynamik eine positive
und produktive Richtung zu geben.
In der Arbeit mit der Clap-Methode geht es weniger um das rationale Verstehen, als um das praktische Machen, Erleben
und vorsichtige Ausprobieren.
-
Körperarbeit aus der Theaterpädagogik nach der CLAP-Methode
-
Partner- und Gruppenübungen
-
Arbeit an eigenen Fällen mit professionellem Feedback
Umfang
3 Termine:
8.5.2019 (Stressbewältigung I)
6.6.2019 (Stressbewältigung II)
4.7.2019 (Deutlich werden)
18:30 bis 21:30 Uhr
Kleine Gruppe (max. 7 Teilnehmende)
2 Trainerinnen: Nathalie Fribourg & Odile Almuneau
In Theater Haus Mitte Berlin
Wallstraße 32 - Haus C 10179 Berlin
U2 Märkisches Museum
U8 Heinrich-Heine-Straße
BUS 147, 165, 265
Parkplätze vorhanden
200€ für alle 3 Termine oder 80€ für jeden einzelnen Workshop
Kontakt
Odile Almuneau
01776823742
Nathalie Fribourg
017694291218